Familienaufstellungen:
Hier treffen sich idealerweise zwölf Menschen, es können auch mehr oder weniger sein. Es gibt drei Rollen:
- Die Falleinbringerin: Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie es bitte bei der Anmeldung an. Wir bearbeiten die Anliegen in der Reihenfolge der Anmeldung, wobei es möglich ist, dass ein Notfall vorgeht. Ich informiere Sie eine Woche vor dem Termin, ob Ihr Anliegen sicher, wahrscheinlich, vielleicht oder sicher nicht bearbeitet werden kann.
- Die Stellvertreter: Diese stellen sich für den Falleinbringer zur Verfügung, wobei man gefragt wird, ob man möchte und auch nein sagen kann, wenn es nicht passt. Die Empfindungen der Stellvertreter helfen dem Aufstellungsleiter, die Dynamik zu verstehen und in Richtung Lösung zu lenken.
- Der Aufstellungsleiter verantwortet die handwerklich saubere Umsetzung der Methode.
Zum Aufstellungsleiter Heimo Gerhard: Neben einem Studium der Erwachsenenbildung, Sozial- und Integrationspädagogik, Gruppendynamik und Organisationsentwicklung an der Universität Klagenfurt und der freien Universität Berlin (Magister Phil.) bin ich Betriebspsychologe (FH) und Dipl. Behindertenpädagoge.
Meine Ausbildung zum Familien- und Systemaufsteller habe ich 2006 und 2007 bei Bert und Sophie Hellinger absolviert und seither in vielen Aufstellungen weiterentwickelt.
Sie können gerne an einem bestehenden Termin teilnehmen oder einen eigenen Termin bei Ihnen vor Ort organisieren – ich komme auch gerne zu Ihnen. Die meisten Aufstellungen finden in der Flehmer Straße 4, 23714 Bad Malente, Ortsteil Benz statt. Parkmöglichkeiten sind oberhalb des Veranstaltungsortes vorhanden, bitte nicht direkt gegenüber parken.
Organisationsaufstellungen:
Aufstellungen in Firmen und Organisationen können Blockaden lösen und Entwicklungsprozesse fördern. Hier muss aber das Setting angepasst werden an die besondere Situation, in der sich die Organisation gerade befindet. Es bedarf auch einer Herangehensweise, die die Persönlichkeit der Mitarbeiter schützt. Von daher macht es Sinn, sich telefonisch zum Setting abzustimmen.
Telefonische Aufstellungen:
Neben den klassischen Aufstellungen lässt sich einiges telefonisch bearbeiten. Diese besondere Form der Aufstellungsarbeit habe ich in den letzten Jahren entwickelt, sie ermöglicht schnelle Hilfe und Diskretion, erspart lange Fahrten und ist nachhaltig wirksam. Zu Beginn als Notlösung verkannt hat sich schnell gezeigt, dass sie in einigen Bereichen der klassischen Aufstellung ebenbürtig ist, in einigen Bereichen im Nachteil, in einigen aber sogar im Vorteil. Dabei nutzen wir Ihre inneren Bilder, um zu sehen, wie sich die jeweiligen (Beziehungs-)Konstellationen zeigen und können über bewährte Interventionen Lösungsimpulse erarbeiten.
Zu Fragen zur Organisationsaufstellung oder zur Abstimmung ihres Aufstellungsthemas buchen sie bei Bedarf bitte ein kurzes kostenfreies Informationsgespräch mit mir.
